Wanderlust
Hier wird der Frühling aufgetischt
Jetzt ist Zeit für eine Wanderung im Misox. Nach der Winterpause öffnen die Grotti ihre Türen.

Eigentlich ist die Moesa, die oben am San-Bernardino-Pass entspringt, ein ungestümer Bergbach. In Lostallo, wo wir unsere Frühlingstour starten, ist sie zu einem Fluss geworden, der im weiten Talboden ruhig dahinplätschert. Wir wandern zunächst über Weideland und durch Waldgebiete, überqueren dann die Hauptstrasse und gelangen in den Auenwald, der sich am Wasser entlangzieht. Nachdem wir die Dörfchen Sorte und Norantola passiert haben, erreichen wir die einzige Aufstiegspassage der Tour. Sie beginnt auf dem Strässchen Richtung Verdabbio, geht dann in einen mit Natursteinen befestigten Weg über, von dem schliesslich ein schmaler Pfad abzweigt, der zu den Grotti von Cama führt. Grotti, das sind Naturkeller mit vorgebauten Steinhäuschen, in denen dank konstant kühlem Luftzug (man bezeichnet ihn als «Atem des Bergs») auch im Sommer tiefe Temperatu-ren herrschen. Die Anlagen wurden früher zum Aufbewahren von Lebensmitteln genutzt. Manche haben sich im Lauf der Zeit zu Restaurants entwickelt. Nicht weniger als sechsundvierzig Grotti gibt es in Cama, drei davon sind öffentlich zugänglich. Im Winter sind sie geschlossen, am Josefstag (19. März) öffnen sie traditionell ihre Türen wieder. Im Grotto dal Paolin lassen wir uns zur Mittagsrast nieder. Familie Prandi, die im Dorf auch eine Metzgerei betreibt, tischt hier Rohschinken, Salametti und Luganighe aus eigener Produktion auf. Eine weitere Hausspezialität ist Safranrisotto mit Steinpilzen. Der letzte Abschnitt unserer Talwanderung führt uns über Leggia zur Auenlandschaft Golena Pascolet und nach Grono.
Mehr Infos www.visit-moesano.ch, www.instagram.com/grottodalpaolin
STECKBRIEF
Start und Ziel Von der Postautohaltestelle «Lostallo, Posta» (421 m) über Norantola (366 m) und Bosch del Cairé (426 m) nach Cama, Ai Grotti (352 m), via Leggia (337 m) zur Postautohaltestelle «Grono, Paese» (333 m) Distanz 10,7 km Gehzeit 2 h 40 min Höhenmeter 160 auf-, 250 abwärts Einkehr Grotto dal Paolin in Cama
Text Andreas Staeger
Diese Wanderung erschien in der Schweizer LandLiebe #2/2024.