Wandern
Einen goldenen Tag erleben
Kein schöner Land in dieser Zeit: dreistündige Wanderung von Sils Maria GR ins Bergell.

Der Lyriker Friedrich Hebbel (1813–1863) muss im Engadin gewesen sein, als er das Gedicht «Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!» geschrieben hat – vermutlich im Oktober. Dann nämlich leuchten die Lärchen, als hätten sie in Goldstaub gebadet. Der Himmel ist bisweilen so blau, als hätte er mit den Wolken einen Deal gemacht: Wer heute wegbleibt, darf morgen Malojaschlange spielen. Als wir in Sils Maria aus dem Postauto steigen, können wir uns auf ungetrübte Aussichten freuen – über den Silsersee und die Berge ins Bergell – und auf ein Mittagessen in Maloja. Doch bevor wir ans Geniessen denken, müssen wir ein paar Kalorien verbrennen.
Der erste Teil der Route bringt uns kaum ins Schwitzen. Bald ist der Uferweg, einer der meistbegangenen Spazierpfade des Oberengadins, erreicht. Um zehn Uhr vierzig legt hier die «MS Segl Maria» ab, das Boot der «höchstgelegenen Schifffahrtslinie Europas». Bis Mitte Oktober fährt sie drei- bis viermal täglich nach Maloja und zurück. Wir aber gehen zu Fuss, passieren das Dorf Isola mit dem Restaurant Lagrev, unter anderem für seinen Heidelbeerkuchen bekannt, und folgen nun, bereits auf Bergeller Boden, dem See bis zu den ersten Häusern von Maloja.
Wer müde ist, steigt schon hier in den Bus zurück nach Sils. Es lohnt sich aber, die Hauptstrasse zu queren und die Via Bregaglia nach Casaccia zu nehmen – dreihundertfünfzig Meter talwärts, über einen Weg, der für einen Märchenfilm erschaffen worden sein könnte. Eine Stunde später sind wir am Ziel, hätten Lust, noch ein Stück weiter Richtung Chiavenna zu laufen. Am liebsten bis Vicosoprano, wo es ein sehr gutes Restaurant gibt: das «Corona». Für seinen Namen kann es ja nichts.
Mehr Infos www.sils.ch und www.bergell.ch
STECKBRIEF
Start und Ziel Von der Bushaltestelle «Sils/Segl Maria, Posta» via Isola und Maloja nach Casaccia. Von dort mit dem Postauto zurück nach Sils. In Maloja kann man auch das Schiff nehmen (bis 17. Oktober, Fahrplan auf www.sils.ch)
Distanz 11 km
Gehzeit 3 h
Höhenmeter 217 auf-, 567 abwärts
Einkehren In Isola: Restaurant Lagrev, in Maloja: Hotel Schweizerhaus oder Ristorante Bellavista
Text Karin Oehmigen
Diese Wanderung erschien in der Schweizer LandLiebe #7/2021.