Originell umfunktioniert
Couverts aus Landkarten
Sie dienten uns über Jahrzehnte als Wegbegleiter: die Landkarten. Doch Google Maps, Navi & Co. haben sie verdrängt, und heute fristen sie, nutzlos in Schubladen rumliegend, ihr Dasein. Popularität erhalten sie nun aber wieder – und zwar als Couverts und Geschenktüten.

Materialliste

Veronika Studer
- Couverts (als Vorlage / Schnittmuster)
- Landkarten
- A4-Karton (als Unterlage)
- Doppelklebeband oder Klebroller
- Falzbein
- Equerre oder Massstab
- Schere oder Cutter
- Bleistift, Radiergummi
- Schnur, Bändeli
- Lochverstärkungsringe
- Locher

Schritt 1: Ein Couvert der gewünschten Grösse dient als Vorlage. Die geleimten Seiten vorsichtig mit einem Bleistift öffnen. Veronika Studer

Schritt 2: Die Falten müssen weg! Dazu die Landkarte aufs Bügelbrett legen und auf höchster Stufe ohne Dampf glätten. Veronika Studer

Schritt 3: Die Ränder des geöffneten Couverts auf dem gewünschten Kartenausschnitt mithilfe eines Massstabs nachzeichnen. Veronika Studer

Schritt 4: Das Couvert ausschneiden. Der Cutter sorgt für saubere Schnitte. Den Massstab auf die Linien legen und nachfahren. Veronika Studer

Schritt 5: Zum Falten ein fertiges Couvert in die Mitte legen. Dann die Ecken den Kanten entlang knicken. Mit dem Faltbein glatt streichen. Veronika Studer

Schritt 6: Die Seiten, die bei der Vorlage geöffnet wurden, nun beim Landkartencouvert leimen. Keinen Flüssigkleber verwenden. Veronika Studer
Reisefertig eingetütet

Veronika Studer
In Landkarten eingepackt, kommen Ihre Geschenke bestimmt gut an. Um eine Tüte zu falten, benötigen wir eine Kartonschachtel oder einen Holzblock als Rohling. Ihn umwickeln wir mit der Landkarte und schliessen den Boden wie bei einem Geschenk. Mit Doppelklebeband lassen sich die Papierenden sicher verkleben. Straff einwickeln und satt falten – dann hälts bestimmt.
Noch mehr schöne und einfache Deko-Ideen finden Sie hier.
Idee und Ausführung: Sandra Dangel
Text: Bettina Bono
Diese Anleitung erschien in der Schweizer LandLiebe #1 März, April 2020.